Solo Show: 
  Jan Voss 
    
  Gemälde 
  von 1963 - 1991     31. Mai – 
  28. Juni 2008
  
  
  Am Open House der Zürcher Galerien zur diesjährigen Art Basel zeigt Ute Barth 
  eine Ausstellung mit ausgewählten Meisterwerken von Jan Voss. Die Galerie 
  arbeitet in dieser hochkarätigen Ausstellung mit der ältesten Galerie für 
  Moderne Kunst in Dänemark, der Galerie Birch aus Kopenhagen, zusammen. 
  
  
  
  Der Künstler JAN VOSS und sein Werk
  
  
  Jan Voss (1936 in Hamburg geboren) zählt in seiner Wahlheimat Frankreich zu 
  den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten der Gegenwart. Seit 1960 lebt und 
  arbeitet er in Paris. 
  
  
  Das eigentlich durchgehende Thema der Malerei von Jan Voss ist das "Geordnete" 
  in einer bewegten Situation, Chaos und Struktur. Voss experimentiert durch 
  sein ganzes Schaffen hindurch mit unterschiedlichen Techniken und Materialien 
  – so gibt es kraftvolle, farbige Bilder aber auch ganz leise, erzählende und 
  eher zeichnerisch wirkende Arbeiten auf Leinwand. 
  
  
  Er mischt Aquarelle mit Collagen und hält sich an keine vorgegebenen 
  akademischen Regeln. Leinwände, Papierarbeiten, Holzreliefs, Papierreliefs, 
  Aquarelle – allen gemeinsam ist das Spiel mit unterschiedlichen Farb- und 
  Formenelementen, die ineinander greifen, sich überschneiden und durch Linien, 
  Zeichen und Zeichenfragmente miteinander verbunden sind. 
  
  
  Seit den 80 er Jahren wechselt Jan Voss auch immer wieder vom 
  zweidimensionalen Bild zum dreidimensionalen Objekt. Die Übergänge sind dabei 
  manchmal fliessend. Alles kann Material für ein Kunstwerk sein, er reisst, 
  zerknittert, faltet und schafft damit komplexe poetische Kunstwerke, die den 
  Betrachter fesseln und in die Kunst hineinziehen. Ähnlich wie bei einem 
  Gedicht muss der Betrachter sich auf die Kunst von Jan Voss einlassen, um die 
  wunderbare Leichtigkeit, den Humor und die Poesie zu spüren. 
  
  
  Bilder von Jan Voss sind heute wichtigen Museen zu finden, so zum Beispiel im 
  Centre Pompidou (Paris), Städtischen Galerie im Lenbachhaus (München), Moderna 
  Museet (Stockholm).
  
   
  
  Ausstellungen (eine Auswahl) 
  
  
  The Biennale in Paris 
  
  Musée d´art Moderne, Paris 
  
  
  Seibu, Tokyo 
  
  Lefebre Gallery, New York 
  
  
  Nippon Gallery, Tokyo 
  
  Documenta IV, Cassel 
  
  Musée des beaux-arts, Lille 
  
  
  Tübingen, Berlin 
  
  Galleria Nazionale d´Arte Moderna, 
  Rome 
  
  Galerie Maeght, Barcelone 
  
  
   
  
  Biographie - Daten JAN VOSS 
  
  
  1936 in Hamburg geboren
  
  
  1955 – 60 Studium an der Akademie für Bildende Kunst in München
  
  
  1966 – 67 Gastdozent an der Hochschule der Bildenden Künste in Hamburg
  
  
  1987 – 92 Professor an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris
  
  Seit 1960 
  lebt und arbeitet er in Paris. 
  
  
  Zur Ausstellung
  
  
  Dies ist die erste grosse Einzelausstellung in der Galerie Art Forum Ute Barth 
  in Zürich, in der Bilder aus seinen wichtigsten Schaffensperioden gezeigt 
  werden – dies war möglich dank der hervorragenden Zusammenarbeit der beiden 
  engagierten Galeristinnen Anette Birch in Kopenhagen und Ute Barth in Zürich.
  
  
  Es werden grossformatige Gemälde gezeigt – auch die seltenen frühen 
  Meisterwerke – eigens für Zürich ausgesuchte Bilder von 1963 bis 1991.